Lehrgänge | |
Informationen zu den Reitlehrgängen
Termine 2004 |
Dez.2003/ Jan.2004 | |
28.12.03 – 02.01.04 | Winterreiterferien für Stammferienkinder und Jugendliche |
Januar | |
17.01.04 | Beginn der Reitschule |
Februar | |
07.02.04 – 08.02.04 | Seminar zur Vorbereitung auf API Kurse ( Reitabzeichenkurse) , oder um sich einen Überblick über dieMöglichkeiten innerhalb eines API Kurses zu verschaffen mit od.ohne eig. Pferd |
13.02.04 – 15.02.04 | Lehrgang Handpferdereiten: Motivieren – Konditionieren – Spaß |
20.02.04 – 22.02.04 | Anfängerintensivkurs für Kinder und Erwachsene – auch als Einstieg in die Reitschule |
März | |
05.03.04 – 07.03.04 | Lehrgang: Springen / Reiten im leichten Sitz |
07.03.04 – 17.04.04 | Ferien - Reitfreizeiten für Kinder und Jugendliche |
13.03.04 – 24.03.04 | IPZV - API Kurs 1 (auch Kinderreitabzeichen) |
25.03.04 | API Prüfungen |
April | |
23.04.04 – 25.04.04 | Allgemeiner Reitkurs |
30.04.04 – 02.05.04 | Schnuppertage für Kinder/ Jugendliche |
Mai | |
14.05.04 – 16.05.04 | Schnuppertage für Kiner / Jugendliche |
28.05.04 – 30.05.04 | Lehrgang: Dressur & Tölt |
Juni | |
11.06.04 – 13.06.04 | Doppellongenkurs |
18.06.04 – 20.06.04 | Allgemeiner Reitkurs |
ab 27.06.04 – 04.09.04 | Ferien - Reitfreizeiten für Kinder und Jugendliche |
Juli | |
22.07.04 – 02.08.04 | Großer
Sommerferien
Reitabzeichenkurs
(
API
–
Kurs
)
für
Kinder,
Jugendliche
und
Erwachsene
!!! Attraktives Pauschalangebot, incl. Übernachtungen, Vollpension, Rahmenprogramm etc. !!! |
August | ausschließlich Ferien – Reitfreizeiten für Kinder und Jugendliche |
September | |
24.09.04 – 26.09.04 | Lehrgang: Jungpferdekurs 1, - Bodenarbeit- Roundpen – gewöhnung an Sattel und Zaum |
01.10.04 – 03.10.04 | Lehrgang: Jungpferdekurs 2, - Jungpferde – Doppellonge, Fahren vom Boden, Freiheitsdressur |
Oktober | |
03.10.04 – 30.10.04 | ausschließlich Ferien – Reitfreizeiten für Kinder und Jugendliche |
November | |
13.11.04 | Traditioneller Grünkohlritt |
19.11.04 – 21.11.04 | Allgemeiner Reitkurs |
Dezember | |
05.12.04 | Adventsreiten / Verkaufspferdeschow |
29.12.04 – 04.01.05 | Winter – Reiterferien für Stammferienkinder und Jugendliche |
IPZV – Kurse | |
13.03.04 – 24.03.04 | IPZV – API Kurs 1 |
25.03.04 | API Prüfungen |
22.07.04 – 02.08.04 | IPZV – API Kurs 2 |
03.08.04 | API Prüfungen |
Reitfreizeiten für Kinder und Jugendliche | |
Osterferien
07.03.04
–
13.03.01 Pfingstferien 16.05.04 – 22.05.04
|
Sommerferien
27.06.04
–
03.07.04 Herbstferien 03.10.04
–
09.10.04 |
Reiterferien – Spezial | 22.07.04 – 02.08.04 |
Großer
Sommerferien
Reitabzeichenkurs
für
Kinder,
Jugendliche
und
Erwachsene
!
Pauschalangebot: incl. Unterricht ( Theorie und Praxis 2x tägl.)im Dressur-, Gang-, Gelände- und Springreiten sowie im Reiten im leichten Sitz, Rahmenprogramm, Übernachtung und Vollpension! |
Die Abzeichen der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung )
Die
Islandpferde
Reitschule
Hof
Altenkattbek,
ist
Pferdebetrieb
FN
des
Landesverbandes
der
Reit
und
Fahrvereine
des
Landes
Schleswig
-
Holstein
/
Hamburg.
Um
auch
den
"Nicht
-
Islandpferde
-
Reitern"
Abzeichen
Lehrgänge
anbieten
zu
können,
haben
wir
die
Vorbereitungslehrgänge
für
folgende
Abzeichen
durchgeführt
und
bieten
diese
Fortlaufend
an:
Basispass Pferdekunde
Kleines Hufeisen
Großes Hufeisen
Deutscher Reiterpass
Diese Lehrgänge und Prüfungen finden auch in den Reiterferien statt und können als Ferienkurse gebucht werden. Termine erfragen Sie bitte im Büro.
Allgemeiner Reitlehrgang (auch zum "Schnuppern")
Voraussetzung:
geringe
bis
gute
Vorkenntnisse
im
Reiten
der
drei
Grundgangarten,
evtl.
Töltreiten.
Termine:
siehe
Terminplan
Beginn:
erster
Tag
14.00
Uhr
Ende:
letzter
Tag
ca.
17.00
Uhr
Kursgebühr:
Euro
103,00
Schulpferd:
Euro
10,00
pro
Tag
Inhalt:
Der
theoretische
und
praktische
Untersowie
die
Gruppeneinteilung
ist
dem
Können
und
den
Neigungen
der
Teilnehmer
angepaßt.
Möglich
ist:
Dressurmäßiges
Reiten,
Gangartenreiten,
Geländereiten,
Springen,
Handpferdereiten
Geschicklichkeitsreiten
etc.
-Verbesserung
von
Sitz
und
Ein-
wirkungen.
Mit
viel
Spaß
lernen!
Anfängerintensivkurs
Voraussetzung: keine. Für Interessierte die noch nie geritten sind oder für Reiter, die schlechte Erfahrungen beim Reiten gemacht haben.
Termine:
siehe
Terminplan
Beginn:
erster
Tag
14.00
Uhr
Ende:
letzter
Tag
ca.
17.00
Uhr
Kursgebühr:
Euro
103,00
Schulpferd:
Euro
10,00
pro
Tag
Inhalt: Dem Anfänger mit Ruhe und Verständnis das Pferd näher bringen. Erster Umgang mit dem Pferd, Führen, Putzen, Satteln, Grundkenntnisse des Reitens bis zum ersten Ausritt.
Gangartenkurs Schwerpunkt Tölt
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Reiten der drei Grundgangarten und in Sitz und Einwirkung.
Termin:
siehe
Terminplan
Beginn:
erster
Tag
14.00
Uhr
Ende:
letzter
Tag
ca.
17.00
Uhr
Kursgebühr:
Euro
103,00
Schulpferd:
Euro
10,00
pro
Tag
Inhalt: Bewegungslehre, Grundlagen des Töltreitens, Sitz und Einwirkung in Schritt und Tölt, Treibende und verwahrende Hilfen, Taktfehler erkennen und korregieren, Beschlag, Prüfungsreiten.
Turniervorbereitung
Fortlaufend
in
der
Reitschule
ab
Grundstufe
4
Wochenendkurse
auf
Wunsch
!
Voraussetzungen: für geübte Reiter mit entsprechender "Vorbildung" und eigenem Pferd, oder für Teilnehmer der Reitschule mit geeignetem Schulpferd.
Termine:
siehe
Terminplan
Beginn:
erster
Tag
14.00
Uhr
Ende:
letzter
Tag
ca.
17.00
Uhr
Kursgebühr:
Euro
103,00
Schulpferd:
Euro
10,00
pro
Tag
Inhalt:
Es
werden
speziell
erarbeitet:
-Vorbereitung
zum
Turnier
-Nennungsüberlegungen
-Gezieltes
Prüfungsreiten
-Taktisches
Reiten
-Individuelle
Tips
-Notengebung
u.
Leitgedanke
Informationen zu den Reitlehrgängen
Die
Lehrgänge
auf
dem
Hof
Altenkattbek
finden
ganztägig
statt.
Sie
beinhalten
vor-
und
nachmittags
Reitstunden
und
eine
Theorieeinheit
(
ca.90
min.
).
Die
Kursteilnehmer
sind
dabei
individuell
nach
Neigungen
und
Fähigkeiten
in
Gruppen
von
3-6
Reitern
eingeteilt.
An
allen
Lehrgängen
können
Sie
mit
Ihren
eigenen
Pferden,
oder
mit
einem
unserer
liebevoll
und
sorgfältig
ausgebildeten
Schulpferde
teilnehmen.
In
der
Terminübersicht,
ist
jeweils
der
erste
und
letzte
Lehrgangstag
angegeben.
Die
Lehrgänge
beginnen
am
ersten
Tag
um
10.00
Uhr
und
enden
am
letzten
Tag
um
ca.17.00
Uhr
Hinweis
Für Jugendliche unter 18 Jahren ist das Tragen einer Sturzfesten Reitkappe ( nach DIN 33951 ) Pflicht !
Sturzhelme können bei uns in der Sattelkammer gekauft werden.
Anmeldungen
Da für alle Lehrgänge auf dem Hof Altenkattbek nur eine begrenzte Teilnehmerzahl vorgesehen ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Die
Anmeldung
erfolgt
bitte
ausschließlich
schriftlich
auf
beiliegendem
Anmeldeformular.
Als
Anmeldegebühr
wird
ein
Betrag
von
DM
100,-
erhoben,
der
auf
die
Lehrgangsgebühren
angerechnet
wird.
Bei
Nichtteilnahme
gilt
die
Anmeldegebühr
als
Bearbeitungsgebühr
!
Da
sich
kaum
ein
Teilnehmer
kurzfristig
ersetzen
läßt,
sind
bei
Abmeldung
ab
dem
30.
Tag
vor
Lehrgangsbeginn
die
Hälfte
der
Lehrgangsgebühren
zu
zahlen.
Dies
gilt
natürlich
nicht,
wenn
Sie
eine
Ersatzperson
stellen
können.
Mit der Anmeldung erkennen die Lehrgangsteilnehmer an, daß die Lehrgangsteilnahme auf eigene Gefahr erfolgt; insbesondere wird darauf hingewiesen, daß der Veranstalter und der Lehrgangsleiter für Unfälle, die während der Zeit des Aufenthaltes der Lehrgangsteilnehmer im Stall und auf dem Reitgelände sowie sonst im Zusammenhang mit der Ausübung des Reitsports erleidet, eine Haftung nur insoweit übernehmen, als auch hierfür Versicherungsschutz besteht, bzw. der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der verantwortlichen Personen beruht.
Bei
Minderjährigen
ist
die
Unterschrift
der
Erziehungsberechtigten
erforderlich.
Die
Erziehungsberechtigten
werden
nicht
aus
der
Aufsichts-
und
Haftpflicht
entlassen.
Gerichtsstand ist Jevenstedt.
Bankverbindung
Raiffeisenbank
Jevenstedt
e.
G.
BLZ:
214
616
27-
Kto.-Nr.:233072
Anmeldung
an:
Islandpferde-
Hof
Altenkattbek
Altenkattbek
9
24808
Jevenstedt
Tel
&
Fax
04337
/
527
Bürozeiten:
Tel.
Auskünfte
am
besten
während
der
Bürozeiten
Mo.
+
Do.
von
9-12
Uhr;
Di.,Mi.+
Fr.
von
16-18
Uhr
Unterbringung
der
Pferde:
Offenstall
mit
Paddock,
ohne
Misten
Euro
22,50
pro
Tag
für
bis
zu
4
Pferde
Box,
ohne
Misten
Euro
10,00
pro
Tag
2
Pferde
in
einer
Box
Euro
17,50
pro
Tag
Selbstbau
Paddock
auf
Weide
pro
Pferd
Euro
5,00
pro
Tag
Das
Kraftfutter
kann
mitgebracht
oder
für
Euro
1,50
pro
Pferd
und
Tag
bei
uns
gekauft
werden.
Alle
Pferde
müssen
gegen
Pferdehusten
geimpft
sein
!
Unterbringung und Verpflegung der Teilnehmer
Für
die
Lehrgangsteilnehmer
besteht
die
Möglichkeit,
in
den
Zimmern,
die
während
den
Ferienzeiten
für
die
Ferienkinder
vorgesehen
sind,
zu
Übernachten.
Vereinzelt
stehen
auch
Gästezimmer
zur
Verfügung.
Preise:
Übernachtung
incl.
VP,
in
Mehrbettzimmer
Kinder
Euro
17,50
Erwachsene
Euro
25,00
Mehrbettzimmer
als
Einzelzimmer
incl.
VP
Euro
45,00
Mittagessen
für
Teilnehmer
die
extern
Übernachten
Euro
7,50
Alle
Preise
incl.
MwSt.
Lehrgangs-Anmeldung
( gemäß den Informationen und Anmeldebedingungen )
Anmeldung zum:_____________von:______bis:______
Name:________________________________________
Vorname:___________________Alter:______________
Anschrift:_____________________________________
___________________________Tel.:_______________
Zutreffendes bitte ankreuzen:
___ eigenes Pferd ___Wallach___ Stute___ Hengst
___ Schulpferd ich wünsche: ___ Box ___Paddock
___
Euro
50,00
Anmeldegebühr
habe
ich
als
Scheck
beigelegt.
___
Euro
50,00
Anmeldegebühr
habe
ich
auf
Kto.Nr.:233072
BLZ:
214
616
27
Raiffeisenbank
Jevenstedt
e.G.
überwiesen.
___
Euro
50,00
Anmeldegebühr
habe
ich
bar
bezahlt.
Haftungsausschluß:
Ich
erkenne
an,
daß
meine
Lehrgangsteilnahme
auf
eigene
Gefahr
Erfolgt;
insbesondere
bin
ich
darauf
hingewiesen
worden,
daß
der
Lehrgangsleiter
und
der
Veranstalter
für
Unfälle,
die
ich
während
der
Zeit
meines
Aufenthaltes
im
Stall
und
auf
dem
Reitgelände
sowie
sonst
im
Zusammenhang
mit
der
Ausübung
des
Reitsports
erleide,
eine
Haftung
nur
insoweit
übernehmen,
als
hierfür
Versicherungsschutz
besteht
bzw.
der
Schaden
auf
Vorsatz
oder
grober
Fahrlässigkeit
der
verantwortlichen
Personen
beruht.
Bei
Minderjährigen
ist
die
Unterschrift
der
Erziehungsberechtigten
erforderlich.
Die
Erziehungsberechtigten
werden
nicht
aus
der
Aufsichts-
und
Haftpflicht
entlassen.
Ort,
Datum:_____________________________________________
Unterschrift ( bei Minderjährigen Unterschrift der Erziehungsberechtigten)
©
Islandpferde-Reitschule
Hof
Altenkattbek
24808
Jevenstedt
Tel
+
Fax:
0
43
37
/
527
Letzte
Änderung
14.11.03